Advantages |
Advantages for customers and companies |
Durch die Verwendung der OPUR-2D-Codes könnte z.B. mit einfachsten Mitteln die Gefährdung der Bevölkerung durch gefälschte,
minderwertige Medikamente oder auch Ersatzteile reduziert werden. Sicherheitsmerkmale müssten nicht mehr mit schwierigen und
teuren Kampagnen kommuniziert werden: Es genügt, den 2D-Code des Produkts mit einem Scanner oder Mobiltelefon einzulesen und
zu prüfen. - Kennzeichnung des Produkts: die Kennzeichnung kann direkt oder auf der Verpackung bzw. Etiketts durchgeführt
werden, sichtbare oder unsichtbare Fälschungsschutzmerkmale sind möglich.
- Das Verfahren ist nur unter sehr hohem Aufwand
oder praktisch nicht fälschbar,
- einfache Integration in den Produktionsprozess und in die bestehende Logistik- und
andere Sicherheitssysteme
- die Möglichkeit, den Zugang zu den Prüfmitteln einfach zu steuern (z.B. durch geschützte
Software),
- Adaptierbarkeit des Sicherheitsniveaus an veränderliche Anforderungen wie z.B. auftretende Fälschungen,
- Weltweiter,
zuverlässiger Fälschungsschutz: jeder 2D-Code kann gleichzeitig als hochwertiges Sicherheitselement mit der Möglichkeit
der Produktverfolgung (engl. track and trace) und der Kopieerkennung dienen.
- Geringe Kosten: ein
Vorteil des entwickelten Verfahrens liegt einerseits darin, dass außer Einmalkosten für die Beschaffung des Messeinrichtungen
zur Erfassung der Druck- und Substratdaten und evtl. Kosten für die Datenspeicherung, keine zusätzlichen variablen Kosten
entstehen, da ein gedruckter Code, der zusätzlich als Sicherheitsmerkmal dient, in einem Druckwerk oder Druckkopf ohne zusätzliche
Kosten mit gedruckt werden kann und selber nur sehr wenig Druckfläche in Anspruch nimmt (variable Kosten von deutlich unter
einem Euro-Cent pro Stück). Die meisten Verpackungen werden bei der Produktion oder Befüllung ohnehin durch Bildverarbeitungssysteme
überwacht, so könnte dabei auch der Fingerabdruck gemessen werden.
- Innovationsvorsprung: Die am Markt
angebotenen Alternativen - RFID, Barcodes, Hologramme, DNA-Markierungsmoleküle, Farbpigmentcodes und digitale Wasserzeichen
sowie abfragbare Sicherheitscodes in Produktsoftware - sind in Hinblick auf die Kosten und die Sicherheit keine Alte-native
oder Konkurrenz.
- Prüfmittel: Der wesentliche Vorteil des Verfahrens ist, dass mit einfachen, breit
verfügbaren Prüfgeräten, z.B. einem Flachbettscanner oder einer Digitalkamera, die Kennzeichnung verifiziert werden kann,
sofern eine Internetverbindung zu einer Datenbank besteht oder der aufgedruckte Code mit einer Software entschlüsselt werden
kann. Es besteht also keine Notwendigkeit mehr, spezielle Prüfwerkzeuge anzuschaffen.
|
more >> Reference list |
|
|
|